E-Book, Deutsch, Band Band 23, 470 Seiten
Reihe: Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE)
Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE) Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-033510-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
1.1. bis 31.12.2012
E-Book, Deutsch, Band Band 23, 470 Seiten
Reihe: Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder (LVerfGE)
ISBN: 978-3-11-033510-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mit dieser Entscheidungssammlung wird die Rechtsprechung der beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich gemacht. In den Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte spiegelt sich das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite wider. Sie dokumentieren einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus.
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Ministerien, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Landratsämter/Kreisbehörden, Abgeordnete, Parteien, Parlamentsausschüsse; Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hamburg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Berlin
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Saarland
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Sachsen-Anhalt
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Brandenburg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Baden-Württemberg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Sachsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Niedersachsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Thüringen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Bremen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Schleswig-Holstein
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hessen
Weitere Infos & Material
1;Entscheidungen des Staatsgerichtshofs des Landes Baden-Württemberg;15
1.1;Nr. 1 22.5.2012 GR 11/11 Wahlprüfungsbeschwerde;17
2;Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin;35
2.1;Nr. 1 20.6.2012 VerfGH 181/10 Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Anforderungen an die gerichtliche Kenntnisnahme des Vortrags des Betroffenen; effektiver Rechtsschutz; Bescheid über Kosten des Bußgeldverfahrens; Haftung des Fahrzeughalters f;37
2.2;Nr. 2 14.11.2012 VerfGH 8/11 Winterdienst; Anlieger; Delegation auf Dritte; Ordnungswidrigkeit; Eigentum; Inhalts- und Schrankenbestimmung; verfassungskonforme Auslegung;42
2.3;Nr. 3 14.11.2012 VerfGH 33/12 Willkürverbot; allgemeine Handlungsfreiheit; Untersagung der Vertretung durch Prozessbevollmächtigten; sozialgerichtliches Verfahren; allgemeines Persönlichkeitsrecht; Rechtsstaatsprinzip; faires Verfahren; rechtliches Gehör;54
3;Entscheidungen des Verfassungsgerichts des Landes Brandenburg;65
3.1;Nr. 1 24.4.2012 VfGBbg 47/11 Verfassungsbeschwerde; Religionsfreiheit; religionsverfassungsrechtliche Grundsätze; religiös-weltanschauliche Neutralität; Parität von Religionsgemeinschaften; strikte Gleichbehandlung; Anspruch auf Förderung; derivatives Te;67
3.2;Nr. 2 21.9.2012 VfGBbg 46/11 Verfassungsbeschwerde; Altanschließer; Rechtsstaatsprinzip; Rückwirkungsverbot; Vertrauensschutz;90
3.3;Nr. 3 19.10.2012 VfGBbg 31/11 Verfassungsbeschwerde; Kommunales Vertretungsverbot; Berufsfreiheit; Zitiergebot;115
4;Entscheidungen des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen;129
4.1;Nr. 1 18.4.2012 P.St. 2336 Erfolgreiche Grundrechtsklage gegen eine zivilgerichtliche Beschwerdeentscheidung; Verletzung des Grundrechts auf rechtliches Gehör; Kraftloserklärung der Ausgangsentscheidung und des Beschlusses über die Anhörungsrüge;131
4.2;Nr. 2 6.6.2012 P.St.2292 Kommunale Grundrechtsklage gegen die Verordnung über Mindestvoraussetzungen in Tageseinrichtungen für Kinder (Mindestverordnung); Anwendbarkeit des Konnexitätsprinzips im Falle der Veränderung der Standards der Aufgabenerfüllung;139
4.3;Nr. 3 10.10.2012 P.St.2358 Erfolgreiche Grundrechtsklage gegen die Zurückweisung eines Befangenheitsgesuchs gegen einen Richter des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main; Verletzung des Grundrechts auf Gleichbehandlung in dessen Ausprägung als allgemeines;156
5;Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern;171
5.1;Nr. 1 26.1.2012 LVerfG 18/10 Finanzausgleich; Finanzausgleichsumlage; abundante Gemeinden; interkommunale Solidarität; horizontaler Finanzausgleich; Gestaltungsspielraum; Finanzhoheit; interkommunales Gleichbehandlungsgebot; Bemessungsgrundlage; Nivellie;173
5.2;Nr. 2 23.2.2012 LVerfG 37/10 Finanzausgleich; Stadt-Umland-Umlage; Gestaltungsspielraum; interkommunales Gleichbehandlungsgebot; Systemgerechtigkeit; raumordnungspolitische Ziele; Grundlagenermittlung; Berechnungsmodalitäten;200
6;Entscheidungen des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs;233
6.1;Nr. 1 17.8.2012 StGH 1/12 Organstreitverfahren; Parlamentarisches Fragerecht (Fragen zum sog. „Nord-Süd-Dialog“); Auslegung einer parlamentarischen Frage; Antwort „nach bestem Wissen“; Aufklärungs- und Nachforschungspflichten der Landesregierung vor Antw;235
7;Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes;251
7.1;Nr. 1 26.6.2012 Lv 5/12 Wahlprüfungsbeschwerde betreffend die Wahlen zum 15. Landtag des Saarlandes;253
8;Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen;257
8.1;Nr. 1 21.6.2012 Vf. 77-II-11 Sächsisches Ladenöffnungsgesetz, Sächsisches Sonnund Feiertagsgesetz, abstrakte Normenkontrolle, Recht des Ladenschlusses, Sonn- und Feiertagsgarantie; verfassungsrechtlicher Schutzauftrag;259
8.2;Nr. 2 14.8.2012 Vf. 97-VIII-11 Sächsisches Kulturraumgesetz, Normenkontrolle auf kommunalen Antrag, Begründungserfordernis, Finanzgarantien zu Gunsten der kommunalen Selbstverwaltungsträger, finanzkraftunabhängiger Mehrbelastungsausgleich, allgemeine kom;296
9;Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt;313
9.1;Nr. 1 9.10.2012 LVG 23/10 Zur Zulässigkeit der Einwohnergewichtung im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs;315
9.2;Nr. 2 9.10.2012 LVG 57/10 Kommunaler Finanzausgleich;329
10;Entscheidungen des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts;363
10.1;Nr. 1 21.5.2012 LVerfG 1/11 Konkrete Normenkontrolle; Ordnungsrecht / Gefahrhundegesetz;365
10.2;Nr. 2 3.9.2012 LVerfG 1/12 Kommunale Verfassungsbeschwerde – Satzungs- und Finanzhoheit der Kreise;375
11;Entscheidungen des Thüringer Verfassungsgerichtshofes;397
11.1;Nr. 1 21.11.2012 VerfGH 19/09 Rechtssatzverfassungsbeschwerde; Änderungsgesetz; Beschwerdebefugnis; Darlegungsanforderungen; Frist; gesetzgeberisches Unterlassen; Gesetzgebungskompetenz; Gefahrenabwehr; Straftatenverhütung; Überwachung der Telekommunikat;399
12;Sachregister;447
13;Gesetzesregister;457
14;Verzeichnis der Verfassungsgerichte der Länder;469