Entdecken und verstehen - Arbeitshefte plus - Heft 1 | Buch | 978-3-06-065986-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 304 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Entdecken und verstehen - Geschichtsbuch

Entdecken und verstehen - Arbeitshefte plus - Heft 1

Geschichtsbuch
Von der Urgeschichte bis zum frühen Mittelaler
ISBN: 978-3-06-065986-9
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH

Geschichtsbuch

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 304 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Entdecken und verstehen - Geschichtsbuch

ISBN: 978-3-06-065986-9
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH


Von der Urgeschichte bis zum Frühen Mittelalter

Die Arbeitshefte decken alle wichtigen Themen der Lehrpläne ab und orientieren sich dabei an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Mit den Arbeitsheften und dem Plus an digitalen Elementen über die kostenfreie Cornelsen Lernen App können die Schüler/-innen den behandelten Stoff selbstständig und kreativ wiederholen, das vorhandene Wissen vertiefen und überprüfen sowie neue Aspekte eines Themas entdecken.

Themen:

  • Einführung in die Geschichte
  • Menschen in vorgeschichtlicher Zeit
  • Ägypten – eine frühe Hochkultur
  • Die Welt der Griechen
  • Das römische Reich
  • Von der Antike zum Mittelalter

Methoden:

  • Geschichtskarten lesen
  • Bilder als Quelle
  • Ein Schaubild auswerten
  • Textquellen erschließen
Entdecken und verstehen - Arbeitshefte plus - Heft 1 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.