Englert | Qualitätsgerechte Auslegung flexibler Produktionssysteme mit Hilfe von Simulation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 231, 138 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Englert Qualitätsgerechte Auslegung flexibler Produktionssysteme mit Hilfe von Simulation


1996
ISBN: 978-3-642-47881-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 231, 138 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-47881-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Englert Qualitätsgerechte Auslegung flexibler Produktionssysteme mit Hilfe von Simulation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung und Zielsetzung.- 2 Methoden der Qualitätssicherung in der Definitionsund Planungsphase.- 2.1 Beschreibung der Produktqualität.- 2.2 Präventive Methoden der Qualitätssicherung.- 2.3 Operative Methoden der Qualitätssicherung.- 2.4 Zusammenfassung der Defizite.- 3 Erfassung und Aufbereitung qualitätsrelevanter Produkt- und Prozeßdaten.- 3.1 Vorgehensweise zur Datenakquisition.- 3.2 Analyse prozeßbeschreibender Daten.- 4 Informationsmodell zur Simulation von Qualitätsveränderungen in flexiblen Produktionssystemen.- 4.1 Beschreibung qualitätsrelevanter Produkteigenschaften im Informationsmodell.- 4.2 Beschreibung qualitätsrelevanter Eigenschaften von Fertigungsprozessen im Informationsmodell.- 4.3 Beschreibung von Fertigungsabläufen im Informationsmodell -Relationen zwischen Produkt-und Prozeßmodell.- 4.4 Darstellung des Informationsmodells im Gesamtzusammenhang.- 5 Realisierung eines Simulationssystems zur Qualitätsplanung.- 5.1 Gesamtstruktur.- 5.2 Wissensakquisition.- 5.3 Prozeßanalyse.- 5.4 Simulation.- 5.5 Ergebnisrepräsentation.- 5.6 Datenbasis.- 5.7 Integration des Simulationssystems in die Unternehmensumgebung.- 6 Anwendungsbeispiel.- 6.1 Problemstellung.- 6.2 Datenakquisition.- 6.3 Prozeßanalyse.- 6.4 Aufbau des Simulationsmodells.- 6.5 Simulationsergebnisse.- 7 Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.- 8 Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.