Buch, Englisch, 249 Seiten, Format (B × H): 259 mm x 261 mm, Gewicht: 1342 g
In the Labyrinth of Modernism
Buch, Englisch, 249 Seiten, Format (B × H): 259 mm x 261 mm, Gewicht: 1342 g
ISBN: 978-3-903228-59-7
Verlag: VfmK
Sein Œuvre erstreckt sich über mehr als sechs Jahrzehnte und integriert unterschiedlichste Stile und Einflüsse: Vasarely war Werbegrafiker und Künstler, zentrale Figur der französischen Nachkriegskunst mit ungarischer Herkunft und Wurzeln im Bauhaus der 1920er-Jahre. Vor allem aber stand Vasarely am Beginn einer Entwicklung, welche die Grenzen zwischen freier und angewandter Kunst, zwischen „high and low“, Tafelbild und Poster, Museum und Jugendzimmer immer weiter verflüssigte.
Die Publikation „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“ zeichnet ausgehend von zentralen Bildern und Objekten
seines Hauptwerks die Wurzeln und die Entstehung dieses Jahrhundertœuvres nach. Sie stellt Victor Vasarely, der allzu gerne auf seine die Sinne verwirrende Op-Art reduziert wird, in seiner Rolle als eine der zentralen Figuren der Moderne heraus.