Buch, Deutsch, 304 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 439 g
Buch, Deutsch, 304 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 439 g
Reihe: Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht
ISBN: 978-3-8487-8625-1
Verlag: Nomos
Legal Tech-Unternehmen haben den Markt der Rechtsdienstleistungen mit dem Modell des Sammelklage-Inkassos erobert. Dieses Werk nimmt zum einen eine umfassende Betrachtung der Zulässigkeit dieser Geschäftsmodelle vor. Zum anderen zeigt es deren Bedeutung für den kollektiven Rechtsschutz durch einen Vergleich mit anderen Instrumenten auf, die im deutschen Recht zur Bewältigung von Streu- und Massenschadensfällen zur Verfügung stehen. Das Ergebnis lautet: Unechte Legal Tech-Sammelklagen erfüllen gegenwärtig eine wichtige Funktion, indem sie eine Lücke im kollektiven Rechtsschutz ausfüllen. Basierend auf ihren Erfahrungen als Richterin verbindet die Autorin die Sicht der Praxis mit wissenschaftlicher Herangehensweise.