Engl / Paulmichl / Lanthaler | Besetzte Landschaft | Buch | 978-3-7082-3135-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 195 mm, Gewicht: 112 g

Engl / Paulmichl / Lanthaler

Besetzte Landschaft

Lyrik & Prosa

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 195 mm, Gewicht: 112 g

ISBN: 978-3-7082-3135-8
Verlag: Skarabäus


Georg Engl ist einer der Pioniere der neuen Südtiroler Literatur und unermüdlicher Befürworter der kulturellen Öffnung in einer engen Provinz. Seit den 1970er Jahren gelingt es ihm, mit seinen poetischen Bildern und präzisen Zustandsbeschreibungen den Blick auf die Gegenwart zu schärfen. Seine Gedichte und Prosatexte leuchten die gesellschaftlichen Schattenseiten aus: den Raubbau an Natur und Landschaft, die plötzlich hereinbrechenden Probleme, die mit der Tourismus-Euphorie einhergehen, den unreflektierten Bruch mit althergebrachten Lebenswelten und immer wieder die gesellschaftlichen Zwänge in einer politisch schwierigen Realität. Im titelgebenden Gedichtzyklus "Besetzte Landschaft" ergreift Georg Engl mit gleichermaßen realistischem wie höchst sprachspielerischem Instrumentarium stets anteilnehmend Partei für die einfachen Leute und die Verlierer der Modernisierung - Knechte, Serviermädchen, Taglöhner - und schreibt so einen der wichtigen Texte der neueren Südtiroler Literatur.
Engl / Paulmichl / Lanthaler Besetzte Landschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Georg Engl, geboren am 6. April 1951 in Terenten im Südtiroler Pustertal, gestorben am 27. März 2011 ebenda. Besuch der Mittelschule und des klassischen Gymnasiums in Brixen. Mehrere Jahre Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte an der Universität Wien. Ableistung des Militärdienstes 1977/78, danach einige Jahre Hilfsarbeiter am Bau, Landesangestellter, Aushilfslehrer, schließlich Schriftsetzer mit 3 Kompagnons. Eigentlicher Gründer der Südtiroler Autorenvereinigung und einige Male deren Vorsitzender. Mitbegründer der Zeitschrift Sturzflüge und bis zur Nummer 44 deren Leiter. Mitbegründer der Edition Sturzflüge. 1999 Austritt aus der Autorenvereinigung und der Edition Sturzflüge. Literarische Veröffentlichungen seit Anfang der 1970er Jahre in Zeitschriften, Anthologien und im Rundfunk (Sturzflüge, Wespennest, Das Fenster, Arunda, Skolast, RAI).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.