Engels / Evang. Kirche in Deutschland, / Evangelische Kirche in Deutschland | Gelebte Reformation | Buch | 978-3-7887-3071-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 236 mm, Gewicht: 692 g

Engels / Evang. Kirche in Deutschland, / Evangelische Kirche in Deutschland

Gelebte Reformation

Barmer Theologische Erklärung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7887-3071-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Barmer Theologische Erklärung

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 236 mm, Gewicht: 692 g

ISBN: 978-3-7887-3071-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Barmer Theologische Erklärung offenbart die gestalterische Kraft reformatorischen Denkens im 20. Jahrhundert. Sie legte den Grundstein für die kirchenpolitische Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur. Das Begleitbuch zur Ausstellung in der Gemarker Kirche in Wuppertal-Barmen dokumentiert die Bedeutung der Barmer Thesen im historischen Kontext und ihre Rezeption. Reich bebildert veranschaulicht das Buch Vorgeschichte, Anlass und Einfluss der Barmer Erklärung auf das Handeln der Bekennenden Kirche. Prägnante Texte und Zitate beschreiben ihr Nachwirken in den beiden deutschen Staaten der Nachkriegszeit und der Ökumene. Kurzbiografien wichtiger Akteure, eine Darstellung der Ausstellungskonzeption und eine Zeittafel ergänzen das Textangebot.

Engels / Evang. Kirche in Deutschland, / Evangelische Kirche in Deutschland Gelebte Reformation jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.