Engelmann / Günther / Heise | Muslimische Weblogs | E-Book | sack.de
E-Book

Engelmann / Günther / Heise Muslimische Weblogs

Der Islam im deutschsprachigen Internet
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86596-979-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Islam im deutschsprachigen Internet

E-Book, Deutsch, Band 20, 278 Seiten

Reihe: Medien und politische Kommunikation ? Naher Osten und islamische Welt

ISBN: 978-3-86596-979-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Lebenswirklichkeit von Muslimen wird häufig verzerrt und unzureichend abgebildet. In Zeiten zunehmend individualisierter Medienproduktion stellt sich die Frage, ob nicht längst alternative muslimische Öffentlichkeiten eine ergänzende Informationsquelle bieten. Gerade neuere Medienformen wie Weblogs erweitern die Repräsentations- und Handlungsspielräume von Muslimen. Die vorliegende Studie hat erstmals umfassend muslimische Weblogs im deutschsprachigen Internet untersucht. Sie zeichnet ein sehr differenziertes Bild der als Muslimosphäre bezeichneten virtuellen Diskursgemeinschaft. Die Ergebnisse sind ambivalent: Von einer kohärenten muslimischen Blogosphäre lässt sich angesichts einer inneren Spaltung in islamophobe und islamophile Blogs nicht sprechen. Allerdings wird auch deutlich, dass ein Teil der muslimischen Blogs durchaus zu einer facettenreicheren Darstellung des Islam beitragen kann.

Die Autorengruppe verfasste 2008 ihre Bachelor-Abschlussarbeit zu muslimischen Weblogs im Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt und erhielt dafür den Förderpreis der Thüringer Landesmedienanstalt. Beim vorliegenden Band handelt es sich um eine überarbeitete und erweiterte Fassung der Studie, die bereits auf mehreren Fachtagungen vorgestellt wurde.

Engelmann / Günther / Heise Muslimische Weblogs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;1 Einleitung;10
3;2 Forschungsfelder;18
4;3 Theoretischer Hintergrund;49
5;4 Methodisches Vorgehen;102
6;5 Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse;122
7;6 Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse;176
8;7 Schluss und Ausblick;253
9;Literatur;262
10;Internetquellen;271
11;Abbildungsverzeichnis;274
12;Tabellenverzeichnis;274
13;Anhang;275



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.