Buch, Deutsch, Band 16, 126 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Buch, Deutsch, Band 16, 126 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
ISBN: 978-3-8487-1349-3
Verlag: Nomos
Der Band führt aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive knapp und leicht lesbar in die theoretischen Grundlagen, methodischen Zugänge und empirischen Befunde des Gatekeeping-Ansatzes ein. Ein Schwerpunkt wird dabei auf aktuelle theoretische und methodische Weiterentwicklung des Ansatzes gelegt, die durch neue und vielfältige Kommunikationsformen im Internet bedingt sind. Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende ebenso wie als Einstiegslektüre für Kommunikationspraktiker und andere Interessierte.
Zielgruppe
Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende ebenso wie als Einstiegslektüre für Kommunikationspraktiker und andere Interessierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationstheorie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse