Engelke / Thomas / Weber | Wir Kinder der Neunziger | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Engelke / Thomas / Weber Wir Kinder der Neunziger

Alles, was wir damals liebten (und was uns heute peinlich ist)

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-641-21706-8
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wisst Ihr noch damals in den Neunzigern? Als wir Bravo Hits auf dem Discman hörten und die ersten SMS mit dem Nokia 3210 verschickten? Raider hieß plötzlich Twix (sonst änderte sich nichts) und Bum Bum-Eis durfte an keinem Kiosk fehlen. Als Mädchen trugen wir Tattooketten, Miss Sixty-Jeans und Buffalos, Jungs griffen zu Baggy Pants, G-Shock und Nike Airs. Wir waren neugierig, konsumfreudig und unbeschwert, und die Zeit verging irgendwie langsamer. Jetzt sind die Neunziger zurück! Von Arschgeweih bis Zackenhaarband sind in diesem Buch 99 Dinge versammelt, die uns damals begeistert oder auch genervt haben. Für alle, die Sätze wie „Geh aus dem Internet, ich will telefonieren“ noch im Ohr haben und gerne in Erinnerungen schwelgen.
Engelke / Thomas / Weber Wir Kinder der Neunziger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weber, Karin
Karin Weber, geboren 1978, studierte Englische, Spanische und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und arbeitet mittlerweile als Verlagslektorin.

Engelke, Johannes
Johannes Engelke, geboren 1985 in Bückeburg, studierte Kulturwissenschaften in Lüneburg und Marseille und arbeitet seit 2011 in der Verlagsbranche. Er hat Krimi-Anthologien herausgegeben, freiberuflich Romangutachten geschrieben und Manuskripte redigiert, eigene Bücher veröffentlicht, sich an Übersetzungen versucht und arbeitet heute als Programmleiter des Goldmann und Mosaik Verlages in München.

Ziegler, Maren
Maren Ziegler, geboren 1986 in Berlin, studierte Geschichte und Anglistik in Trier. Nach Stationen als Lektorin und Programmleiterin verantwortet sie seit 2020 den Verlag YUNA in der Penguin Random House Verlagsgruppe.

Thomas, Jacob
Jacob Thomas, geboren 1984, studierte Politik- und Geschichtswissenschaften und Kulturmanagement in Tübingen und Berlin. Er arbeitet seit 2012 als Verlagslektor und lebt in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.