Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 712 g
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 712 g
ISBN: 978-3-437-57371-2
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung:
Chinesische Diätetik als ein Grundpfeiler der TCM-Therapie
Vor- und Nachteile dieser Therapieform
Von Diagnose zu Therapie
Unterschiede zu Fünf-Elemente-Kochen
Therapeutische Wirkungen der verschiedenen Zubereitungsformen, generell Beachtenswertes zur Anwendung und Diätberatung Hauptteil:
60 ausgewählte Rezepturen (bereits in diätetischen Kochkursen und durch Patienten erprobt) werden jeweils genauestens in Zubereitung und Wirkweise erklärt, anschließend folgen therapeutische Abwandlungsmöglichkeiten nach dem Bausteinprinzip (z.B. bei Breien zum Frühstück durch Zugabe von Rosinen: Stützen der Funktionskreise Leber und Niere)
Anhang mit Listen zur Wirkung der Lebensmittel in Überblicksform, wobei die genaue Wirkbeschreibung nur in dem Buch Chinesische Diätetik zu finden ist.