E-Book, Deutsch, 22 Seiten
ISBN: 978-3-640-73323-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Strausssche und Hofmannsthalsche Schaffen den Briefwechsel zwischen Strauss und
Hofmannsthal lasse ich bewusst als Sekundärliteratur weg, da alle verwendeten Quellen
sowieso auf diesen Briefwechsel basieren - möchte ich zu Beginn meiner Seminararbeit einen
kurzen Überblick über die Handlung geben, anschließend auf die Entstehungsgeschichte
dieser letzten Oper aus dem gemeinsamen Schaffen von Strauss und Hofmannsthal eingehen,
das Missverständnis klären, ob es sich hierbei um eine Oper oder um eine Operette handelt,
und die Zentralmotive erörtern. Des Weiteren werden Zeit und Raum und die
Paarkonstellationen beschrieben, um dann im Hauptteil der Frage nachgehen zu können, ob
die Figuren in der Oper Arabella zwei Seiten an den Tag legen also widersprüchlicher Natur
sind.