Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Energetik und Umwelt
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Energetik und Umwelt
ISBN: 978-3-8154-3543-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Problemlage.- 2 Energieverbrauch und Wirtschaftskraft.- 3 Energieereignisse in der Geschichte.- 4 Die Rolle der Energie im Wirtschaftsprozeß.- 5 Verteilungsenergie.- 6 Qualitative Entwicklung und charakteristische Energien.- 6.1 Charakteristische Energie.- 6.2 Die Folge charakteristischer Energien.- 6.3 Qualitätsstufen charakteristischer Energien.- 6.4 Die Einordnung der charakteristischen Energie in die Kette der Energieumwandlungen.- 7 Quantitative Entwicklung.- 7.1 Energieentwicklung in globaler Sicht.- 7.2 Energieentwicklung innerhalb einer Wirtschaftsweise.- 7.3 Nachweis der Frühphasen von Entwicklungszuständen.- 7.4 Die Verhältnisse in der Nähe der Sättigungsphase.- 7.5 Energieintensität der Wütschaft.- 7.6 Zeitabschätzungen.- 8 Die Entwicklungslage am Ausgang des 20. Jahrhunderts.- 9 Der Blick in das nächste Jahrhundert.- 10 Zukunftsansätze heute.- Anhang 1: Grundzüge einer universalen Wirtschaftsentwicklung.- Anhang 2: Die logistische Kurve.- Anhang 3: Grundlegende Eigenschaften des Wasserstoffs.- Literatur.- Abkürzungen.- Verzeichnis der Grafiken.- Personenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.