Enderwitz | Wirklichkeit ohne Wert | Buch | 978-3-89438-475-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g

Enderwitz

Wirklichkeit ohne Wert

Eine Untersuchung zum Verhältnis von Kunst, Kult und Kommerz

Buch, Deutsch, 388 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g

ISBN: 978-3-89438-475-3
Verlag: PapyRossa Verlag


Das Buch geht der Frage nach, warum an zwei markanten Punkten der Geschichte, der klassischen Antike und der bürgerlichen Neuzeit, Kunst sich emanzipiert von dem religiösen Kontext, in den sie bis dahin integriert war, und sich als relativ eigenständiger gesellschaftlicher Erfahrungsbereich etabliert. Das geschieht, wo an die Stelle des fronwirtschaftlichen Zusammenhangs ein von kommerziellem Austausch geprägter marktwirtschaftlicher tritt. In der Antike hat die Kunst jedoch vor allem politische Bedeutung und gilt der Erhaltung des durch die Privatisierungstendenzen des Marktes partikularisierten patrizisch-kommunalen Bewusstseins, während sie in der Neuzeit primär eine soziale Funktion erfüllt und auf die Bewahrung des durch den Kapitalisierungsprozess des Marktes revolutionierten aristokratischen Seins zielt. In dem Maße freilich, wie eine nivellierende Verbürgerlichung jenem Sein den Garaus macht, gewinnt die Kunst ihre auf personale Exklusivität und soziale Distinktion gemünzte moderne und postmoderne Fasson.
Enderwitz Wirklichkeit ohne Wert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Enderwitz, Ulrich
Ulrich Enderwitz, *1942. Autor und freiberuflicher Übersetzer. Zahlreiche kulturgeschichtliche, geschichtsphilosophische und zeitkritische Arbeiten. Verfasser der bisher achtbändigen Studie »Reichtum und Religion«. Deren jüngster Band bei PapyRossa unter dem Titel: »Die Macht des Kapitals – Der Weg zur Macht«.

Ulrich Enderwitz, *1942. Autor und freiberuflicher Übersetzer. Zahlreiche kulturgeschichtliche, geschichtsphilosophische und zeitkritische Arbeiten. Verfasser der bisher achtbändigen Studie »Reichtum und Religion«. Deren jüngster Band bei PapyRossa unter dem Titel: »Die Macht des Kapitals – Der Weg zur Macht«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.