Enderwitz | Reichtum und Religion | Buch | 978-3-89438-566-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Enderwitz

Reichtum und Religion

Der religiöse Kult [Bd. 2]

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-89438-566-8
Verlag: PapyRossa Verlag


In diesem zweiten Band der vierteilig angelegten Studie wird am Leitfaden der Reichtumsentwicklung der historische Weg nachvollzogen, den die reichtumsentsprungene gesellschaftliche Herrschaft nimmt,nachdem die Strategie ihrer mythologischen Bewältigung Thema des ersten Bandes ("Der Mythos vom Heros", 1990) war, an der Fülle und Permanenz des gesellschaftlichen Reichtums scheitert. Als Stadien jenes Weges erweisen sich die Ausbildung eines monumentalen Totenkultes, die Entstehung der Götter im Zusammenhang mit der Bildung von Klassengesellschaften, die verdrängte Wiederkehr des Heros im Opferkult und schließlich die Auferstehungskulte als gegen den Opferkult gerichtete Sozialbewegungen. Der Band endet mit der Krise der theokratischen Gesellschaft und der Ersetzung ihres Götterkultes durch eine prophetische bzw. philosophische Wesenslehre.
Enderwitz Reichtum und Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Enderwitz, *1942. Arbeitet als Autor und freiberuflicher Übersetzer und lebt in der Nähe von Berlin. Außer den bisher erschienenen Bänden der Studie 'Reichtum und Religion' zahlreiche weitere kulturgeschichtliche, geschichtsphilosophische und zeitkritische Arbeiten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.