Buch, Deutsch, 381 Seiten, Ausgabe mit CD (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 866 g
Reihe: Musikwissenschaft
Vorträge und Berichte vom KlangArt-Kongress 1993 an der Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften. Ausgabe mit CD.
Buch, Deutsch, 381 Seiten, Ausgabe mit CD (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 866 g
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-7957-1871-8
Verlag: Schott
Zielgruppe
Musikwissenschaftler und -pädagogen, Musiker
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort - Neue Musik durch neue Technik? - Neue Technologien, Neue Medien, Neue Musik - The Technical Developments in INA GRM and their Influences on Musical Composition - Partitursynthese mit Computern - Computer Generated Music and the Activity of the New Technical Committee of the IEEE Computer Society - Lieve-Elektronische Musik. Musiker und Instrument im Zeitalter der Elektronik - Das MIDI-Planetarium. Zur Revision harmonikaler Vorstellungen von Sphärenmusik - Composing in Common Music and Stella - Musiktheorie, Künstliche Intelligenz und Kognitionswissenschaft. Retroperspektive und Perspektiven der 90er Jahre - The Music of J.S. Bach: Paradigms for the Age of Technology - Die Repräsentation von Musik als grundlegendes Problem einer computerunterstützten Musikwissenschaft - Wissensbasierte Automatische Komposition - Die digitale Klangsynthese auf der Basis von Impulsfolgen - Auf das Ohr des Instrumentalisten bezogene Klangaufnahmen. Ein Weg zur Erzeugung besserer Instrumentalsamples? - Graphische Darstellung musikalischer Zeit - Digitale Medien und Informatik - Urheberrecht und neue Musiktechnologien - "Musik im Recht". Neue Urheberrechtsprobleme durch neue Musiktechniken - Technische Medien und Musikpädagogik: Stationen aus der Fachgeschichte - Komponieren und Arrangieren mit MIDI-Recording-Programmen im Musikunterricht - Computerunterstützte Gehörbildung: Methodische Konzepte und Vorstellung einiger Programme für den Atari ST - MIDI und Computer: Neue Perspektiven an der Musikschule - Der Computer als Unterrichtsmedium im Musikunterricht der Allgemeinbildenden Schule - Programmverlauf des Kongresses und Abstracts der Vorträge - MIDI-Workshops - Kurzbiographien der Kongressreferenten - Inhalt der CD mit Musik- und Klangbeispielen