Encke / Rothmund / Hartel | Chirurgisches Forum 2000 für experimentelle und klinische Forschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 729 Seiten, eBook

Reihe: Langenbecks Archiv für Chirurgie. Supplementa

Encke / Rothmund / Hartel Chirurgisches Forum 2000 für experimentelle und klinische Forschung

117. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Berlin, 02.05.–06.05.2000
2000
ISBN: 978-3-642-57295-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

117. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Berlin, 02.05.–06.05.2000

E-Book, Deutsch, Band 29, 729 Seiten, eBook

Reihe: Langenbecks Archiv für Chirurgie. Supplementa

ISBN: 978-3-642-57295-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Forumband erscheint jährlich zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. In ihm enthalten sind die wichtigsten, streng ausgewählten Arbeiten der deutschen chirurgischen Forschung, sowohl der klinischen als auch der Grundlagenforschung. Die Arbeiten werden durch strenggegliederte englische Abstracts eingeleitet.

Encke / Rothmund / Hartel Chirurgisches Forum 2000 für experimentelle und klinische Forschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Molekulare Onkologie II: Kolon, Rektum.- II. Molekulare Onkologie II.- III. Molekulare Onkologie III: Pankreas.- IV. Molekulare Onkologie VI.- Spezifischer Nachweis der katalytischen Telomerase Subunit-Genexpression (TERT) beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom: Implikation für Screening und PrognoseSpecific detection ofgene expressions ofthe catalytic telomerase subunit (TERT) in non small cell lung cancer: Implications for Screening and prognosis.- Lymphknotenmikroinvolvement beim Adenokarzinom des gastro-ösophagealen ÜbergangesLymph node microinvolvement in adenocarcinoma gastro-esophageal junction.- Freisetzung von Stickoxid (NO) in der intestinalen Metaplasie der Magenmukosaein wichtiger Schritt in der KarzinogeneseNitrogen oxide (NO) production in intestinal metaplasia ofstomach mucosa — an important step in carcinogenesis.- Bedeutung von Translokationen des Tyrosinkinase-Rezeptors RET fur Genese und Invasivität des sporadischen papillären SchilddrüsenkarzinomesSignificance ofRET tyrosine kinase receptor rearrangements for carcinogenesis and invasiveness of sporadic papilläry thyroid carcinoma.- Antiangiogene Therapie von Pankreaskarzinomen im MausmodellAntiangiogenic therapy of pancreatic cancer in a mouse model.- V. Onkologie I: Kolon/Rektum.- VI. Onkologie ll.- VII. Transplantations-lmmunologie I: Herz/Gefäße.- VIII. Transplantations-lmmunologie II: Leber.- IX. Transplantations-lmmunologie III: Pankreas, Niere, Dünndarm.- X. Transplantationschirurgie.- XI. Perioperative Pathophysiologic: Ischämie/Reperfusion.- XII. Klinische Studien l.- XIII. Klinische Studien II.- XIV. Herz — Thorax — Gefäße.- XV. Traumatologie I.- XVI. Traumatologie II.- XVII. Plastische Chirurgie.- XVIII. Schock/Sepsis I.- XIX. Schock/Sepsis II.- XX. Schock/SepsisIII.- XXI. Leber/Galle/Pankreas.- XXII. Oesophagus/Magen/Darm I.- XXIII. Oesophagus/Magen/Darm II.- XXIV. Laparoskopisch-Endoskopische Chirurgie.- XXV. Fritz-Linder-Preisträger-Sitzung.- Chirurgisches Forum 2001.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.