Emmerling | Corporate Identity und ihre länderspezifischen Realisierungen | Buch | 978-3-8350-6053-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 388 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

Emmerling

Corporate Identity und ihre länderspezifischen Realisierungen

Am Beispiel der italienisch-, portugiesisch- und spanischsprachigen Websites von Aventis
2007
ISBN: 978-3-8350-6053-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Am Beispiel der italienisch-, portugiesisch- und spanischsprachigen Websites von Aventis

Buch, Deutsch, Band 10, 388 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

ISBN: 978-3-8350-6053-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Lassen sich die in der Unternehmenssprache formulierten Basistexte der Corporate Identity (CI) einfach übersetzen oder sollte die CI für die romanischen Zielsprachen und -länder neu definiert werden?

Anhand der Selbstdarstellungstexte italienisch-, spanisch- und portugiesischsprachiger Websites von Aventis, die auf den CI-orientierten Leitmedien des Unternehmens basieren, setzt sich Tanja Emmerling mit der großen Bandbreite der einzelsprachlichen Realisierungen auseinander. Sie untersucht, welche konventionalisierten Mittel verwendet werden, welche Isotopieebenen generiert werden und wo es zu Hybridbildungen kommt. Sie verweist dabei sowohl auf sprachstrukturelle als auch auf varietätenspezifische Probleme. Die Untersuchung verdeutlicht, dass sich die Landesgesellschaften im Web nicht ausschließlich selbst repräsentieren, sondern dass auch interne Kommunikationsstrukturen nach außen kommuniziert werden. Die Definitionsschwierigkeiten einer CI zwischen Ist- und Soll-Zustand werden teilweise in die Fremdsprache exportiert und in einem sich ständig wandelnden Konzern stabilisiert.
Emmerling Corporate Identity und ihre länderspezifischen Realisierungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Corporate Identity und ihre Wirkung auf Text und Sprache

Kulturspezifik von CI

Unternehmensprofil im Medium Website

Textuell kommunizierte Sender

Ausrichtung der Texte auf den Rezipienten

Ebenen von Gruppenbindung und Einzelsprache

Prozessuale Veränderung der Identität


Dr. Tanja Emmerling promovierte bei Prof. Dr. Otto Winkelmann am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Während ihrer Promotion beriet sie deutsche KMU bei ihren Expansionsvorhaben nach Spanien und Portugal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.