E-Book, Deutsch, Band Band 2, 645 Seiten
Band 2
E-Book, Deutsch, Band Band 2, 645 Seiten
ISBN: 978-3-11-024016-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesverfassungsgerichts, die die Entstehung der Entscheidungen der Senate und Kammern begleiten, nehmen in der Reihe der Kommentatoren eine besondere Position ein. Sie sind aufgrund ihrer praktischen Tätigkeit prädestiniert, aus der Fülle der Entscheidungen erste Tendenzen oder gar ausgeprägte Linien in der Rechtsprechung des Gerichts zu erspüren, diese zu systematisieren und zu erklären.
In diesem besonderen Blickwinkel auf die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts liegt der Wert dieser Reihe. Band 2 greift weitere aktuelle Themen des Verfassungsprozessrechts, der Grundrechte und der Staatsorganisation auf und erörtert sie mit Bezügen aus der Praxis des Bundesverfassungsgerichts. Der Band erscheint zum 60jährigen Jubiläum der Arbeitsaufnahme des Bundesverfassungsgerichts im September 1951.
Zielgruppe
Richter sämtlicher Gerichtszweige, Rechtsanwälte, Ministerien, Staats- und Verfassungsrechtler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Verfassungsprozessrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit II. Allgemeine Grundrechtslehren III. Gleichheits- und Leistungsrechte IV. Freiheitsrechte und Verfahrensgarantien V. Staatsorganisation VI. Internationale Bezüge