Emde | Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag | Buch | 978-3-8382-0101-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 5, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Kultur - Kommunikation - Kooperation

Emde

Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag

Eine chinesische Migrantin in Deutschland
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8382-0101-6
Verlag: ibidem

Eine chinesische Migrantin in Deutschland

Buch, Englisch, Deutsch, Band 5, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Kultur - Kommunikation - Kooperation

ISBN: 978-3-8382-0101-6
Verlag: ibidem


Migration ist ein Thema, das in den Medien und der Politik immer wieder diskutiert wird. Dabei werden Probleme häufig auf die mangelnde Bereitschaft zur Anpassung und Integration seitens der Einwanderer zurückgeführt. Doch wie sehen das die Migranten selbst? Wie gehen sie damit um, wenn sie nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern sich auch mit einer kulturell fremden Umgebung auseinandersetzen müssen?
In einem Interview berichtet eine nach Deutschland immigrierte Chinesin über ihre Einwanderung und ihr Leben in Deutschland. Sabine Emde rekonstruiert anhand dieses Interviews die Erwartungen und Erfahrungen der Migrantin und beschreibt deren anfängliche Probleme und ihre berufliche Tätigkeit. Dabei stellt Emde, die selbst ein Jahr in China verbracht hat, Bezüge zu kulturellen Besonderheiten her, die den Alltag der Interviewten beeinflussen. So erhält der Leser auch einen detailreichen Einblick in das chinesische Familienleben sowie den Unterrichtsstil an chinesischen Schulen.
Emdes Buch richtet sich nicht nur an Migrationsforscher, sondern auch an jeden, der mehr über die Denkweise chinesischer Migranten erfahren möchte. Emde beleuchtet das Thema Migration aus einem ungewohnten Blickwinkel und verschafft dem Leser auf diese Weise wertvolle neue Einsichten.

Emde Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autorin:
Sabine Emde, Jahrgang 1985, Diplom-Wirtschaftssinologin, absolvierte ihr Studium an der Fakultät Sprachen der Westsächsischen Hochschule in Zwickau. Sie verbrachte während ihres Studiums ein Auslandsjahr in China, wovon sie ein Semester an der Universität von Qingdao studierte und für ein weiteres Semester als Praktikantin im Bereich Logistik und Kundenbetreuung bei einem chinesischen Logistikdienstleister arbeitete.

Die Autorin: Sabine Emde, Jahrgang 1985, Diplom-Wirtschaftssinologin, absolvierte ihr Studium an der Fakultät Sprachen der Westsächsischen Hochschule in Zwickau. Sie verbrachte während ihres Studiums ein Auslandsjahr in China, wovon sie ein Semester an der Universität von Qingdao studierte und für ein weiteres Semester als Praktikantin im Bereich Logistik und Kundenbetreuung bei einem chinesischen Logistikdienstleister arbeitete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.