Buch, Deutsch, Band 24, 24 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 42 g
Reihe: JBZ Arbeitspapiere
Ein Querschnitt
Buch, Deutsch, Band 24, 24 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 42 g
Reihe: JBZ Arbeitspapiere
ISBN: 978-3-902876-15-7
Verlag: JBZ
Peter Emberger setzt sich mit einigen österreichischen Publikationen auseinander, die sich mit Robert Jungk beschäftigten. Die für in diesen Beitrag herangezogene Literatur spiegelt Jungks Hauptanliegen in hohem Maße wieder. Sie steht in Verbindung mit Österreich und besonders mit Salzburg, wo 1986 die „Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen“ eröffnet worden ist. Zugleich macht sie deutlich, dass Robert Jungk im Denken der österreichischen Gegenwart nach wie vor präsent ist, seine Schriften rezipiert werden und er somit weiterhin als „wichtiger Ideengeber, als Schlüsselperson … und als Mobilisator“ fungiert.