E-Book, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
KZ-Außenlager in Salzburg und Oberösterreich als Lernorte
E-Book, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
ISBN: 978-3-7344-0760-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Kassandra Gruber
Organisations- und Verwaltungsstrukturen der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager
Helga Embacher
Österreichs Umgang mit den Opfern des Nationalsozialismus nach 1945
Alexandra Preitschopf
Das Außenkommando Hallein
Robert Obermair
Das Lager in Vöcklabruck
Verena Wiesinger
Das Lager Schlier in Zipf
Martin Hagmayr, Robert Hummer
Erinnern heißt auseinandersetzen
Historisches Lernen rund um den „Stollen der Erinnerung“ in Steyr
Adelheid Schreilechner
Außenkommandos und Außenlager als Themen für den Geschichtsunterricht
Bernadette Edtmaier
Welche Bedeutung hat der Holocaust für Jugendliche mit Migrationsgeschichte?
Dominik Gruber, Manfred Oberlechner
Nationalsozialismus und Holocaust im öffentlichen Diskurs der Gegenwart:
problematische Formen der Bezugnahme – eine Hilfestellung für Lehrerinnen und Lehrer
Autorinnen und Autoren