Embacher | Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik | Buch | 978-3-8348-0948-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

Embacher

Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik


2., überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-8348-0948-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

ISBN: 978-3-8348-0948-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Wer Physik auf Lehramt studiert, soll an der Mathematik nicht scheitern. Das Buch stellt alle mathematischen Grundlagen vor, die für die Physik von besonderem Interesse sind. Schwerpunkte liegen auf der Vektoranalysis, um ein Verständnis der klassischen Feldtheorie zu erhalten, und der linearen Algebra als Vorbereitung für die Quantentheorie. Das Lehrbuch nimmt die Angst vor der Mathematik und ermöglicht dem Leser den kreativen Umgang mit den Konzepten der Physik sowohl für das eigene Studium als auch bei der zukünftigen Unterrichtsplanung im Lehrberuf.

Wichtige Aussagen werden sowohl als Formeln dargestellt als auch verbal formuliert, interessante Zusammenhänge erleichtern das Verständnis. Die Verwendung von Schreibweisen, die in der physikalischen Literatur üblich sind, erleichtert das Erkennen von Strukturen. Das Buch enthält des Weiteren Aufgaben mit Lösungen bzw. Lösungstipps und Hinweise zur Nutzung von Computeralgebra-Systemen (Mathematica).
Embacher Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende des Lehramts Physik
Studierende der Physik, die einen leichten Einstieg suchen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Komplexe Zahlen - Reihenentwicklung (Taylorreihen) und Approximation - Komplexe Exponentialfunktion - Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten - Fehlerrechnung - Funktionen mehrerer Variablen - Skalar- und Vektorfelder - Vektoranalysis ("Nabla-Kalkül"): Gradient, Divergenz, laplace-Operator, Rotation - Kugel- und Zylinderkoordinaten - Mehrfachintegrale - Parameterdarstellung und Linienintegrale - Oberflächenintegrale - Integralsätze der Vektoranalysis - Lineare Algebra: Vektorräume - Lineare Algebra: Matrizen, lineare Gleichungssysteme und lineare Operatoren - Lineare Algebra: Eigenwerte und Eigenvektoren - Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung - Fourierreihen - Fourierintegrale - Lösungen der Aufgaben - Muster-Klausuren


Doz. Dr. Franz Embacher, Universität Wien, Fakultät für Physik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.