Vitamin C rettet Leben und gibt Gesundheit
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 214 mm, Gewicht: 258 g
ISBN: 978-3-88778-066-1
Verlag: Spurbuch Verlag
Das Gesundheits-Vitamin
Vitamin C in Form der Ascorbinsa¨ure ist ein unverzichtbarer Wirkstoff fu¨r Gesundheit und zur Verhinderung von Krankheit (besonders Infektionen). Einfach ausgedrückt: Vitamin C ist eines der lebenswichtigen Vitamine und leistet seinen Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, zu einer normalen Funktion der Psyche, des Nerven- und Immunsystems, zur Regeneration von Vitamin E und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
Die Effektivita¨t hoher Vitamin-C-Gaben bei allen Virus- und Bakterienerkrankungen wird in u¨ber 15.000 wissenschaftlichen Studien belegt. Vitamin C besitzt eine große Vielfalt an Wirkungen. Aufgrund seiner antioxidativen Wirkung spielt die Ascorbinsa¨ure in biologischen Systemen als Radikalfa¨nger eine wichtige Rolle. Eine weitere Hauptfunktion des Vitamin C ist dessen Immunkompetenz (Sta¨rkung des Immunsystems).
Viele A¨rzte und andere Heilberufler, denen Gesundheit und Leben ihrer Patienten ein Bedu¨rfnis ist, empfehlen richtig dosiertes Vitamin C. Doch es gibt auch einen unheilvollen Trend gegen das Vitamin C: So wird eine fla¨chendeckende Anwendung von Vitamin C verhindert. A¨rzte, die Vitamin C verordnen, werden als Scharlatane diffamiert, wie vor Jahren der Doppel-Nobelpreistra¨ger Linus Pauling.
Beispielsweise hat die chinesische Regierung von der Dutch Mine Company am 1. Ma¨rz 2020 rund 50 Tonnen Ascorbinsa¨ure aufgekauft und sofort zum Einsatz gebracht und zwar als i. v. Infusionen fu¨r die an Covid-19 erkrankten Personen mit ta¨glich 15.000 bis 30.000 mg. Sowohl u¨ber den Kauf des Vitamin C als auch u¨ber den erfolgreichen Einsatz wurde in Asien sehr breit berichtet. In den USA und in Europa wurde es verschwiegen.
Warum ist das so?
Lesen Sie die informative Gesamtanalyse des Gesundheits-Professors.
„... Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopa¨dien, auf Schulen und Universita¨ten, u¨berall ist der Irrtum obenauf,
und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefu¨hl der Majorita¨t, die auf seiner Seite ist.“
Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832