Elvert / Nielsen-Sikora | Kulturwissenschaften und Nationalsozialismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 922 Seiten, E-Book-Text

Elvert / Nielsen-Sikora Kulturwissenschaften und Nationalsozialismus

E-Book, Deutsch, 922 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-515-09544-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die nationalsozialistische Politik forderte die Unterwerfung des wissenschaftlichen Denkens und Handelns unter die NS-Ideologie, mithin die völlige Gleichschaltung der Wissenschaften und deren In-Dienst-Stellung in das System. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Band die Rolle kulturwissenschaftlicher Fächer im Nationalsozialismus, insbesondere deren Beteiligung an der "gesellschaftlichen Mobilisierung", so wie sie von der "Aktion Ritterbusch" angestrebt wurde. Dabei wird vor allem der Frage nach dem jeweiligen wissenschaftlichen Selbstverständnis nachgegangen und geklärt, welchen Stellenwert die betreffende Disziplin im Spektrum der "Kulturwissenschaften" zwischen 1933 und 1945 einnahm. Darüber hinaus untersuchen die Autoren, wie die Wissenschaftler selbst dem Nationalsozialismus begegneten und ob es hier erkennbare Unterschiede zwischen verschiedenen Wissenschaftsgruppen gab. So zeigt sich auch, welche nationalsozialistischen Instanzen "Wissenschaftspolitik" betrieben – und zu welchem Zweck.
Elvert / Nielsen-Sikora Kulturwissenschaften und Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elvert, Jürgen
Jürgen Elvert est professeur émérite d'histoire européenne à l'université de Cologne.

Nielsen-Sikora, Jürgen
Jürgen Nielsen-Sikora, geb. 1973, studierte von 1995 bis 1999 an der Universität zu Köln und der Freien Universität Berlin Philosophie, Pädagogik, Geschichte und Psychologie und promovierte 2002 an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln in den Fächern Philosophie, Psychologie und Pädagogik. Dort war er bis 2012 als Akademischer Mitarbeiter am Historischen Seminar II der Universität zu Köln tätig und ist nun Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.