Elsenhans / WeltTrends | Kapitalismus kontrovers | Buch | 978-3-940793-67-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 51 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

Elsenhans / WeltTrends

Kapitalismus kontrovers

Zerklüftung im nicht so sehr kapitalistischen Weltsystem
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-940793-67-6
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Zerklüftung im nicht so sehr kapitalistischen Weltsystem

Buch, Deutsch, Band 9, 51 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

ISBN: 978-3-940793-67-6
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Mit der globalen Banken- und Finanzkrise ist die Debatte um den Kapitalismus neu entfacht. Doch wie kapitalistisch ist die Weltwirtschaft und welche Folgen entstehen für die internationale Politik? Bereits mit seinem 2007 erschienenen Werk zur „Geschichte und Ökonomie der europäischen Welteroberung – Vom Zeitalter der Entdeckungen zum 1. Weltkrieg“ legt Hartmut Elsenhans eine umfangreiche Analyse der Geschichte und Bedingungen kapitalistischer Expansion vor. Im vorliegenden Beitrag bleibt der Autor seinem interdisziplinären Ansatz treu. Als entscheidend für kapitalistisches Wachstum werden gesellschaftliche Kräfteverhältnisse zwischen dominanten und subalternen Klassen erachtet. Der Kapitalismus erweist sich hier als fragiles System, dessen Entstehung nicht auf in vorkapitalistischen Gesellschaften vorhandene Interessen herrschender Klassen zurückzuführen ist, sondern ein ungeplant umgesetztes „Projekt“ der Subalternen darstellt.

Elsenhans / WeltTrends Kapitalismus kontrovers jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.