Elsas | Religionsgeschichte Europas | Buch | 978-3-534-15621-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Elsas

Religionsgeschichte Europas

Religiöses Leben von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-534-15621-4
Verlag: WBG


Toten-, Jagd- und Ahnenmütterkulte, Seelen- und Geisterglaube, griechische Götter, römische Tempel, Helden- und Fruchtbarkeitskulte, Astrologie und Alchemie, Magie und Mysterien, islamische Eroberungen und Kreuzzüge, Reformation und Konfessionalisierung: Das vorliegende Buch gibt einen allgemein verständlichen Überblick über religiöse Traditionen und religiöses Leben in Europa von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei werden prähistorische Kulte ebenso beschrieben wie finnisch-ugrische, griechische, römische und orientalische Einflüsse auf alteuropäische religiöse Traditionen, die Ausgestaltung des Christentums in der Antike, die Einflüsse jüdisch-christlich-muslimischen Kulturaustauschs, die Zeit der Renaissance bis hin zu Aufklärung, Religionsfreiheit und Säkularstaat. Die strukturierte Zusammenschau erschließt dem Leser einen wesentlichen Teil europäischer Identität und leistet einen aktuellen Beitrag zum Verständnis europäischer Kulturgeschichte.
Elsas Religionsgeschichte Europas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Elsas, geb. 1945, ist seit 1991 Professor für Religionsgeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.