Elon | Die Philosophie Salomon Maimons zwischen Spinoza und Kant | Buch | 978-3-7873-3930-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Paradeigmata

Elon

Die Philosophie Salomon Maimons zwischen Spinoza und Kant

Akosmismus und Intellektkonzeption
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7873-3930-3
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH

Akosmismus und Intellektkonzeption

Buch, Deutsch, Band 42, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Paradeigmata

ISBN: 978-3-7873-3930-3
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH


Salomon Maimon, philosophischer Autodidakt und wichtiger zeitgenössischer Kritiker Kants, schreibt in einem Kommentar, dass er angesichts des Spinozismus 'vor dem Nichts zurück schaudert'. An anderer Stelle heißt es, jene Philosophie sei 'das akosmische System'. Die schwerwiegende inhärente Problematik dieser Äußerungen wird in dem vorliegenden Band ausführlich diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, was es mit Maimons komplexer Beziehung zur Philosophie Spinozas auf sich hat. Dabei wird gezeigt, dass es dort zu erheblichen Kollisionen verschiedenartiger Vorstellungen vom Intellekt kommt, vom menschlichen wie göttlichen. Letztlich geht es in diesem jahrhunderteübergreifenden Disput um nicht weniger als um eine tiefgreifende Bestimmung des Verhältnisses von Welt, Gott und menschlichem Denken.Indem verschiedene Zweige der Philosophie Maimons in Bezug zueinander gesetzt werden und damit ein facettenreiches Gesamtbild ergeben, wird der Versuch eines neuartigen Zugangs zu seiner Philosophie insgesamt unternommen.

Elon Die Philosophie Salomon Maimons zwischen Spinoza und Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elon, Daniel
Daniel Elon ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl und Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.