Elmer | „Sola Admiratio Quaeritur“ | Buch | 978-3-7705-6622-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Poetik und Ästhetik des Staunens

Elmer

„Sola Admiratio Quaeritur“

Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance
2021
ISBN: 978-3-7705-6622-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance

Buch, Deutsch, Band 7, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Poetik und Ästhetik des Staunens

ISBN: 978-3-7705-6622-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die vorliegende Forschung definiert die Literatur der Renaissance neu: Die Bedeutung der aristotelischen Poetik wird zurückgestuft zugunsten innovativer – erstaunlicher – literarischer Ansätze. Das seit langem geltende Paradigma, die italienische Renaissance würde von der klassisch-aristotelischen Literaturtheorie dominiert, wird damit maßgeblich ausdifferenziert. Anhand der Analyse des Staunens – ein Begriff, den Aristoteles und Platon an den Anfang des wissenschaftlichen und metaphysischen Denkens stellten und der sich in der italienischen Renaissance zu einem zentralen Konstitutions- und Alleinstellungsmerkmal der Literatur wandelte – wird gezeigt, dass Momente der Neuheit und der Überraschung, ja der erstaunlichen innovatio auf allen Ebenen, die Literatur der Renaissance entscheidend prägten.

Elmer „Sola Admiratio Quaeritur“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andrea Elmer war nach dem Studium der Literaturwissenschaften als Lektorin für Literatur und Geisteswissenschaften (S. Fischer Verlag und Schwabe Verlag) tätig und hat begleitend die Promotion im Projekt Poetik und Ästhetik des Staunens des Schweizerischen Nationalfonds abgeschlossen. Heute leitet die Autorin die Unternehmenskommunikation einer Firmengruppe im IT- und Digitalisierungsbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.