Buch, Deutsch, Band 16, 229 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 344 g
Reihe: Zentrum und Peripherie
Die Entfremdung des Rechtssystems in der Weltgesellschaft
Buch, Deutsch, Band 16, 229 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 344 g
Reihe: Zentrum und Peripherie
ISBN: 978-3-8487-7246-9
Verlag: Nomos
Als Niklas Luhmann sich in den 1960er Jahren vornahm, eine große Theorie der Gesellschaft zu entwickeln, war er sich bewusst, dass seine 30 Jahre andauernde Arbeit Lücken hinterlassen würde, die in Zukunft von Forschern gefüllt werden sollten. Diese Studie stellt einen Beitrag zur Systemtheorie dar, besonders in Bezug auf die Tendenzen des Wirtschaftssystems zur Expansivität im ökologischen und evolutiven Sinne. Es handelt sich um eine Untersuchung zur Ökonomisierung des Rechtssystems in der extremen Form seiner systemischen Entfremdung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Rechtssoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme