Elm | Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-05-004934-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 246 mm, Gewicht: 5270 g

Elm

Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert

Geschichte, Enzyklopädik, Literatur
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-05-004934-2
Verlag: De Gruyter

Geschichte, Enzyklopädik, Literatur

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 246 mm, Gewicht: 5270 g

ISBN: 978-3-05-004934-2
Verlag: De Gruyter


Die narrativistische Kritik am Wissenschaftsverständnis der Geschichtsschreibung und die Ausweitung der Wissenschaftsgeschichte zur Geschichte des Wissens haben die Beschäftigung mit der Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts grundlegend verändert. Geschichtsschreibung und Geschichtsphilosophie werden als literarisches Phänomen wahrgenommen. Ihre Wissenschaftsansprüche können in den Kontext zeitgenössischer Wissensideale gestellt und so historisiert werden. Trotz dieser Umbrüche folgt die Beschäftigung mit der Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts in Deutschland auch in jüngster Zeit Mustern, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Eines dieser Muster ist die Gegenüberstellung von Aufklärung und Historismus. Ein anderes ist die Projektion gegenwärtiger Methodendiskussionen in das 18. Jahrhundert. Aufklärung steht dabei in der Regel für Scientismus, Historismus für dessen mehr oder weniger begründete Kritik. Das Anliegen dieses Bandes ist es, der Einengung des Blicks auf die deutsche Aufklärung entgegen zu wirken, die Gleichsetzung von Aufklärung und Scientismus zu hinterfragen und das Medium der Erzählung insgesamt zum Gegenstand zu machen. Ausgangspunkt war die Erinnerung daran, dass sich die "philosophische" Geschichtsschreibung im Frankreich des ausgehenden 17. Jahrhunderts konstituierte, als Cartesianismus, Pyrrhonismus und Enzyklopädik die Erzählung als Medium von Wissen einer radikalen Kritik unterzogen. Die Beiträge beschreiben den im Verlauf des Jahrhunderts zu konstatierenden Aufstieg der Erzählung vom Paria der Wissensordnung an deren Spitze.

Elm Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Band enthält Beiträge von Claudia Albert, Peter-André Alt, Peter Brockmeier, Veit Elm, Torsten König, Yann Lafon, Sebastian Neumeister, Helmut Pfeiffer, Johannes Rohbeck und Wilhelm Schmidt-Biggemann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.