Ellmauer / Herz-Kestranek / Lichtblau | Anny Robert: Herrlich ist's in Tel Aviv - aus der Wiener Perspektiv' | Buch | 978-3-205-77301-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 217 mm, Gewicht: 476 g

Ellmauer / Herz-Kestranek / Lichtblau

Anny Robert: Herrlich ist's in Tel Aviv - aus der Wiener Perspektiv'

Erinnerungen

Buch, Deutsch, 299 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 217 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-205-77301-6
Verlag: Böhlau


Anny Robert, geb. 31. Juli1909 in Wien, gest. am 18. Dez. 2003 in Ramat-Cen, Israel „Wenn man Erinnerungen aufschreibt, muss man in erster Linie Mut zur Wahrheit haben und womöglich nichts beschönigen. Aber gibt es überhaupt eine absolute Wahrheit?“ Bearbeitet und herausgegeben von: Daniela Ellmauer Autorin und Historikerin, Salzburg Miguel Herz-Kestranek, Schauspieler und Autor, Vizepräsident des Österreichischen P.E.N.-Club. Der Sohn jüdischer Emigranten hat sich neben seiner erfolgreichen Karriere in Theater und TV, sowie als Vortragskünstler und Kabarettist, immer wieder als Kommentator, Herausgeber und Autor und als Gestalter einer Filmdokumentation über österreichisch-jüdische Emigranten in Israel, dem Thema österreichischer Emigration in der NS-Zeit gewidmet. Albert Lichtblau Historiker und Filmemacher, stellvertretender Leiter des Zentrums für jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg.
Ellmauer / Herz-Kestranek / Lichtblau Anny Robert: Herrlich ist's in Tel Aviv - aus der Wiener Perspektiv' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ellmauer, Daniela
Daniela Ellmauer Autorin und Historikerin, Salzburg

Herz-Kestranek, Miguel
Miguel Herz-Kestranek, Schauspieler und Autor, Vizepräsident des Österreichischen P.E.N.-Club. Der Sohn jüdischer Emigranten hat sich neben seiner erfolgreichen Karriere in Theater und TV, sowie als Vortragskünstler und Kabarettist, immer wieder als Kommentator, Herausgeber und Autor und als Gestalter einer Filmdokumentation über österreichisch-jüdische Emigranten in Israel, dem Thema österreichischer Emigration in der NS-Zeit gewidmet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.