Elling / Beese / Heber | Schädigung von Waldökosystemen | Buch | 978-3-8274-3069-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Elling / Beese / Heber

Schädigung von Waldökosystemen

Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen
1. Auflage 2007. unveränderte Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-8274-3069-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

ISBN: 978-3-8274-3069-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


In diesem Buch werden die natürlichen und anthropogenen Einflüsse und deren Wirkungen auf die Wälder sowie die Verflechtung der Einzelfaktoren in vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmaßnahmen dargestellt. Dabei kommen "Saurer Regen", "Ozonsmog", "Waldsterben" oder "Neuartige Waldschäden" zur Sprache. Die Schädigungen von Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche gehen oft verschiedene Wege. Abhilfemaßnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden behandelt. Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumamartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus und werden dargestellt.

Elling / Beese / Heber Schädigung von Waldökosystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Waldökosysteme.- Chronologie des Waldzustands.- Anthropogene Umweltveränderungen.- Effekte von Umweltveränderungen auf den Zustand von Waldökosystemen: Wirkungs- und Schutzmechanismen.- Lassen sich die Veränderungen der Waldgesundheit kausal durch Umweltveränderungen erklären?.- Belastbarkeit von Waldökosystemen.- Schutzmaßnahmen, abgeleitet aus den kausalanalytischen Erkenntnissen.


Herr Professor Dr. Wolfram Elling, Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft, Am Hochanger 5, 85354 Freising

Herr Professor Dr. Ulrich Heber, Julius-von-Sachs-Institut, Universität Würzburg, Mittlerer Dallenbergweg 64, 92082 Würzburg

Frau Professor Dr. Andrea Polle, Institut für Forstbotanik, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen

Herr Professor Dr. Friedrich Beese, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Universität Göttingen, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.