Elliker | Demokratie in Grenzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 312 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Elliker Demokratie in Grenzen

Zur diskursiven Strukturierung gesellschaftlicher Zugehörigkeit
2013
ISBN: 978-3-658-00702-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur diskursiven Strukturierung gesellschaftlicher Zugehörigkeit

E-Book, Deutsch, Band 4, 312 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN: 978-3-658-00702-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Frage nach gesellschaftlicher Zugehörigkeit und (nationaler) Selbstbestimmung hat angesichts anhaltender Prozesse der Entgrenzung nicht an Brisanz verloren und steht im Brennpunkt zahlreicher Debatten. Am Fallbeispiel der Volksinitiative „für demokratische Einbürgerungen“ zeigt Florian Elliker, welche Diskurse die Debatte um direkte Demokratie und Migration in der Schweiz dominieren. Wie werden in der medialen und politischen Öffentlichkeit Forderungen nach politischer Partizipation sowie nach Inklusion und Exklusion von Zugewanderten artikuliert? Der Autor stellt diese Diskurse in den Kontext konservativer und liberaler Denktraditionen. Dabei zeigt er, dass Forderungen nach direkter politischer Partizipation und Selbstbestimmung von einem radikalisierten, konservativen Diskurs dominiert werden.

Elliker Demokratie in Grenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fragestellung und Methodik.- Diskursrekonstruktion.- Diskurse im Kontext politischer Denktraditionen.


Dr. Florian Elliker war wissenschaftlicher Assistent am Soziologischen Seminar der Universität St. Gallen und arbeitet heute an der University of the Free State in Bloemfontein (Südafrika).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.