Buch, Deutsch, Band Band 23, 270 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
Buch, Deutsch, Band Band 23, 270 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Jahrbuch für Regionalgeschichte
ISBN: 978-3-515-08183-2
Verlag: Franz Steiner Verlag
Editorial
Abhandlungen
Fritz Dross: Von der Erfindung des Rheinlandes durch die rheinische Landesgeschichte. Eine Polemik
Katharina Simon-Muscheid / Christian Simon: Umweltgeschichte des Rheins. Ökohistorische Zugriffe in der gesellschaftlichen Dimension
Elke Schlenkrich: Hygiene in obersächsischen und schlesischen Städten unter den Bedingungen von Pestgefahr und Pest im späten 17. Jahrhundert
Johannes Mager: Die Reisen von sächsischen und preußischen Bergbeamten zu den bayerischen Salinen – ein streiflichtartiger Einblick
Michael Börngen / Christian Hänsel: Luft als Quelle und Nahrung des Lebens. Frühe atmosphärische Umweltforschungen in Sachsen
Torsten Meyer: Der Senftenberger See oder das Ende der "Mondlandschaft"?
Literaturbericht
Rainer S. Elkar: Geschichtslandschaft Franken – wohlbestelltes Feld mit Lücken