Elbers / Simonis | Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft | Buch | 978-3-531-17422-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 238 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Grundwissen Politik

Elbers / Simonis

Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 48, 238 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Grundwissen Politik

ISBN: 978-3-531-17422-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Diese Einführung in das politikwissenschaftliche Studium führt in die Arbeitstechniken ein: Bearbeitung von Fragestellungen, Umgang mit Literatur und mündliche und schriftliche Präsentation von Ergebnissen.  Die Auflage wurde grundlegend aktualisiert - vor allem mit Blick auf die Anforderungen in den Bachelor-Studiengängen.
Elbers / Simonis Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung - 2 Das Umfeld des politikwissenschaftlichen Studiums - 3 Was sind olitikwissenschaftliche Probleme? - 4 Rezeption, Präsentation und Diskussion politikwissenschaftlicher Probleme - 5 Theoretische und methodische Perspektiven einer Fragestellung - 6 Literatur- und Materialsuche - 7 Die Studienarbeit und das mündliche Präsentieren - 8 Die Beurteilung von Studienleistungen - 9 Erfolgreich studieren


Prof. Dr. Georg Simonis, Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Dr. Helmut Elbers, freier Politikwissenschaftler in Schwerte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.