Ekkehard | Die Künstlerfamilie von Wille | Buch | 978-3-7319-0997-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 305 mm, Gewicht: 1659 g

Reihe: Katalog

Ekkehard

Die Künstlerfamilie von Wille

Von Weimar ins Rheinland
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7319-0997-2
Verlag: Imhof Verlag

Von Weimar ins Rheinland

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 305 mm, Gewicht: 1659 g

Reihe: Katalog

ISBN: 978-3-7319-0997-2
Verlag: Imhof Verlag


Die stimmungsvollen Gemälde, die Fritz von Wille (1860–1941) seit dem späten 19. Jahrhundert von der abwechslungsreichen Eifellandschaft mit ihren Maaren und Vulkanbergen, Schlössern und Burgdörfern malte, sind in der Kunstwelt bestens bekannt.
Fritz von Wille stellte auf internationalen Ausstellungen aus, und nicht nur Kaiser Wilhelm II. und viele private Kunstliebhaber, sondern auch renommierte Museen in Berlin, Bonn, Köln, Krefeld und anderen Orten erwarben seine Bilder. Kaum beachtet wurde bislang, dass Fritz von Wille der Sohn eines Künstlerehepaares gewesen ist: Sein Vater war der spätromantische Landschaftsmaler August von Wille (1828–1887), spezialisiert auf stimmungsvolle Mondscheinlandschaften, und seine Mutter die Tiermalerin Clara von Wille, geborene Böttcher (1837–1883). In dritter Generation setzte Otto von Wille (1901–1977) die künstlerische Familientradition fort.

Ekkehard Die Künstlerfamilie von Wille jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.