E-Book, Deutsch, Band 30, 235 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Wirtschafts- und Steuerrecht
Ekinci Der Substanztest bei ausländischen Kapitalgesellschaften nach der Reform der Hinzurechnungsbesteuerung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-4105-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Grundfreiheiten
E-Book, Deutsch, Band 30, 235 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Wirtschafts- und Steuerrecht
ISBN: 978-3-7489-4105-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das als Hinzurechnungsbesteuerung bezeichnete Rechtsinstrument, welches eine „Steuerflucht“ ins niedrig besteuerte Ausland zu unterbinden bezweckt, wurde seitens Deutschlands im Jahr 1972 in §§ 7 ff. AStG implementiert. Über 50 Jahre später steht die Hinzurechnungsbesteuerung wieder im Fokus der Betrachtung. Durch das ATADUmsG vom 25.6.2021 wurden partiell wesentliche Änderungen im Hinzurechnungsbesteuerungsregime vorgenommen. Eine dieser Änderungen verkörpert die Modifikation der Anforderungen an den sog. Substanztest. Es ist zu prüfen, ob die durch das ATADUmsG transformierten Regelungen zur Hinzurechnungsbesteuerung mit den EU-Grundfreiheiten vereinbar sind, da sich auch europäisches Sekundärrecht (ATAD) an europäischem Primärrecht (EU-Grundfreiheiten) messen lassen muss.