Eizenhöfer | Die Anfallberechtigung im Zivil- und Gemeinnützigkeitsrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 299 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen

Eizenhöfer Die Anfallberechtigung im Zivil- und Gemeinnützigkeitsrecht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-4044-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 27, 299 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen

ISBN: 978-3-7489-4044-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Autorin beleuchtet in diesem Werk das im Schrifttum bislang kaum beachtete Institut der Anfallberechtigung. Sie erörtert den Sinn und Zweck der Anfallberechtigung und setzt sich unter anderem mit der Frage der Bestimmung von Anfallberechtigten, deren Bedeutung bei Stiftungszusammenführungen, dem Erwerb durch anfallberechtigte Personen und der Existenz von Ansprüchen auf Herausgabe des bereits ausgeantworteten Vermögens im Falle der nicht ordnungsgemäß erfolgten Liquidation auseinander. Die Autorin beleuchtet dabei auch gemeinnützigkeitsrechtliche Fragen und erörtert unter anderem mögliche Konsequenzen des nachträglichen Entfallens einer satzungsmäßigen Anfallbestimmung auf den Gemeinnützigkeitsstatus der betroffenen Organisation.

Eizenhöfer Die Anfallberechtigung im Zivil- und Gemeinnützigkeitsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.