(†) / Eisler | Johannes Frutiger (1836-1899) | Buch | 978-3-412-20133-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 803 g

(†) / Eisler

Johannes Frutiger (1836-1899)

Ein Schweizer Bankier in Jerusalem

Buch, Deutsch, 412 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 803 g

ISBN: 978-3-412-20133-3
Verlag: Böhlau


Als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die im 19. Jahrhundert in Jerusalem wirkte, wird der protestantische Schweizer Bankier Johannes Frutiger in zeitgenössischen Quellen bezeichnet. In der jüdischen Gesellschaft genoss er großes Ansehen. Als gebürtiger Basler war Johannes Frutiger 1858 ins Heilige Land gekommen, um als Kaufmann im Dienste der Basler Pilgermission tätig zu sein. Als sich im Jahre 1873 das Handlungsgeschäft C. F. Spittler in Jerusalem auflöste, übernahm Frutiger das Unternehmen und führte es als Bankhaus J. Frutiger & Cie. weiter. Er wurde zum bedeutendsten Bankier Palästinas und initiierte u. a. den Bau der 1892 eingeweihten ersten Eisenbahnlinie des Landes von Jaffa nach Jerusalem. Zudem unterstützte er zahlreiche christliche und jüdische karitative Werke und beteiligte sich insbesondere am Bau erschwinglicher Wohnungen für jüdische Einwanderer. Darüber hinaus engagierte Frutiger sich bei vielen deutschen Missionseinrichtungen, z. B. dem Jerusalemsverein und dem Syrischen Waisenhaus. Die vorliegende Biographie zeichnet seinen Lebensweg nach.
(†) / Eisler Johannes Frutiger (1836-1899) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frutiger, Hans Hermann
Hans Hermann Frutiger (gest.) war Kaufmann und hat nach seiner Pensionierung das Frutiger Familien Archiv aufgebaut.

Eisler, Jakob
Dr. Jakob Eisler (1967 in Haifa geboren) begleitete H. H. Frutiger bei den wissenschaftlichen Recherchen und vervollständigte die Biographie von Johannes Frutiger um mehrere Aspekte.

Jakob Eisler ist Historiker und Mitarbeiter am Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.