Eisfeld | Liberalismus und Konservatismus | Buch | 978-3-16-148996-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 281 g

Eisfeld

Liberalismus und Konservatismus

Die US-amerikanische Diskussion um die Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen durch Gerichtsurteil
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148996-9
Verlag: Mohr Siebeck

Die US-amerikanische Diskussion um die Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen durch Gerichtsurteil

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-16-148996-9
Verlag: Mohr Siebeck


Jens Eisfeld untersucht den Einfluß der politischen Ideen des Liberalismus und des Konservatismus auf die aktuelle Diskussion in den USA um die Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen durch Gerichtsurteile, die das Verbot der Ehe zwischen Personen gleichen Geschlechts für verfassungswidrig erklären. Liberalismus und Konservatismus wirken nicht nur auf die allgemeine politische Diskussion um die gleichgeschlechtliche Ehe ein, sondern auch und gerade auf die verfassungsrechtlichen Streitpunkte innerhalb dieser Debatte. Der Autor geht davon aus, daß gerade in der verfassungsrechtlichen Literatur und Rechtsprechung vom konkreten Anlaß abstrahierbare Begründungsmuster und Argumentationsstrategien im Einsatz sind, deren Ursprung, Zusammenhang und Wirkung ohne die Verknüpfung mit den politischen Ideen von Konservatismus und Liberalismus unverständlich bleiben. Dieser methodische Ansatz ermöglicht eine neue Perspektive auf die Debatte über die gerichtliche Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen, mit der sich unter anderem nachweisen läßt, daß die Entscheidung dieses Streits in erster Linie nicht von juristischen Argumenten abhängt, sondern von politischen Überzeugungen, die eine bestimmte Begründungsstrategie erst auslösen.

Eisfeld Liberalismus und Konservatismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler und -praktiker (Ausländisches Recht, Familienrecht, Verfassungsrecht), Politologen, Amerikanisten, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eisfeld, Jens
Studium der Rechtswissenschaften in Gießen; 2004 Promotion; 2014 Habilitation; derzeit Lehrstuhlvertretung am Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Jens Eisfeld
Geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften in Gießen; LL.M.-Studium an der University of Illinois; 2004 Promotion; wiss. Assistent an der Universität Bayreuth. Geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften in Gießen; 2004 Promotion; z.Zt. wissenschaftlicher Assistent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.