Buch, Deutsch, 319 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Beitrag zum Verständnis von Konsum als Handlungsproblem
Buch, Deutsch, 319 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-09010-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
Weitere Infos & Material
Online-Shoppen und Internetkommunikation.- Kompetentes Reklamieren aus Kundensicht.- Reklamieren an der Ladentheke und Online.- Zum konsumsoziologischen Reklamationsbegriff.- Mediatisierung von Konsum am Beispiel Reklamieren.