Eisentraut | Die Belagerung der Hansestadt Stralsund 1628 und deren Bedeutung für den Ostseeraum, insbesondere für Schweden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

Eisentraut Die Belagerung der Hansestadt Stralsund 1628 und deren Bedeutung für den Ostseeraum, insbesondere für Schweden


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-35642-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

ISBN: 978-3-656-35642-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges wurde die Hansestadt Stralsund 1628 von kaiserlichen Truppen unter der Führung Albrechts von Wallenstein belagert. Durch die Unterstützung von Seiten Dänemark und Schweden bedingt, gelang es Stralsund sich sowohl den kaiserlichen Forderungen als auch der Einnahme durch die Truppen Wallensteins zu wiedersetzen. Dies hatte zur Folge, dass die Hansestadt einen auf zwanzig Jahre befristeten Allianzvertrag mit Schweden eingehen musste, der es fortan unter die schwedische Oberhoheit stellte.
Die Untersuchung legt den Fokus auf die Belagerung Stralsund 1628. Hierbei liegen die zentralen Fragestellungen auf den Motiven der Angreifer und denen der Verteidiger. Ferner wird der detaillierte Ablauf der Belagerung skizziert und im Anschluss daran die unmittelbaren sowie längerfristigen Folgen der missglückten Belagerung Stralsunds für den Ostseeraum und für die, an der Belagerung beteiligten Parteien, eingehender dargestellt.

Eisentraut Die Belagerung der Hansestadt Stralsund 1628 und deren Bedeutung für den Ostseeraum, insbesondere für Schweden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eisentraut, Thomas
Geboren am 18. Januar 1987 in Berlin. Abitur im Juni 2006. Von Oktober 2006 bis September 2009 Studium der Fächer Geschichte und Skandinavistik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. September 2009 Abschluss als Bachelor of Arts. Von Juli 2009 bis August 2010 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Nordische Geschichte. Seit Oktober 2010 Master-Studium der Fächer Geschichte (Schwerpunkte: Geschichte Schleswig-Holsteins und Nordeuropas) und Skandinavistik (Schwerpunkt: Sprachwissenschaft mit den Nebenschwerpunkten Neuere skandinavische Literaturwissenschaft und Sprache, Schwedisch) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.