Eisenbiegler | Objektorientierte Modellierung und Simulation physikalischer Systeme mit dem Physolator | Buch | 978-3-7386-0682-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 575 g

Eisenbiegler

Objektorientierte Modellierung und Simulation physikalischer Systeme mit dem Physolator


3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7386-0682-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-7386-0682-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Buch gibt eine anwendungsorientierte Einführung in die Welt der computergestützten physikalischen Simulation mit dem Framework "Physolator". Es vermittelt die dazu notwendigen Grundkenntnisse in den Bereichen der physikalischen Modellbildung, der Numerik, der objektorientierten Modellierung und der Computergrafik.
Das Buch richtet sich an Leser mit unterschiedlichem fachlichen Hintergrund. Schulwissen im Bereich Physik und einfache Programmierkenntnisse werden vorausgesetzt. Es wird erklärt, wie man mit diesem Grundwissen bereits einfache physikalische Simulationen am Computer erstellen kann. Darauf aufbauend zeigt das Buch Wege auf, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen und komplexere Computersimulationen zu erstellen: objektorientierte Modellierung, 3D-Computergrafik, physikalische Ereignisse, Programmierung von Videos.

Eisenbiegler Objektorientierte Modellierung und Simulation physikalischer Systeme mit dem Physolator jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eisenbiegler, Dirk
Prof. Dr. Dirk Eisenbiegler studierte und promovierte an der Universität Karlsruhe im Fachgebiet Informatik. Nach seiner Promotion arbeitete er mehrere Jahre bei IBM. Im Jahr 2002 nahm er eine Professur an der Hochschule Furtwangen an und lehrt dort in den Bereichen Informatik, objektorientierte Programmierung und verteilte Anwendungen. Seit mehreren Jahren befasst er sich mit computergestützten Simulationen und insbesondere mit der objektorientierten Modellierung physikalischer Systeme.

Dirk Eisenbiegler:
Prof. Dr. Dirk Eisenbiegler studierte und promovierte an der Universität Karlsruhe im Fachgebiet Informatik. Nach seiner Promotion arbeitete er mehrere Jahre bei IBM. Im Jahr 2002 nahm er eine Professur an der Hochschule Furtwangen an und lehrt dort in den Bereichen Informatik, objektorientierte Programmierung und verteilte Anwendungen. Seit mehreren Jahren befasst er sich mit computergestützten Simulationen und insbesondere mit der objektorientierten Modellierung physikalischer Systeme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.