Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Fachgruppe Textilforschung
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Fachgruppe Textilforschung
ISBN: 978-3-531-02432-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Schichtzahl. Hier ist demnach die volle Vergleichbarkeit gegeben. 6. 2 Baumwollindustrie 101 6. 2.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
0 Aufgabenstellung und Aufbau.- 1 Kapitalproduktivität — Definitionen und Abgrenzungen.- 1.1 Produktionsergebnis.- 1.2 Kapitaleinsatz.- 2 Möglichkeiten und Probleme der Messung der Kapitalproduktivität.- 2.1 Produktionsergebnis.- 2.2 Kapitaleinsatz.- 2.3 Zusammenfassung.- 3 Verlauf und Entwicklung der Kapitalproduktivität.- 3.1 Vorbemerkungen.- 3.2 Baumwollindustrie.- 3.3 Wollindustrie.- 3.4 Seiden- und Samtindustrie.- 3.5 Leinen- und Hanf industrie.- 3.6 Jute- und Hartfaserindustrie.- 3.7 Maschenindustrie.- 3.8 Textilindustrie.- 4 Kapazitätsauslastung — Definition und Abgrenzungen.- 4.1 Kapazität.- 4.2 Leistung als Maßstab der Auslastung.- 5 Möglichkeiten und Probleme der Auslastungsrechnung.- 5.1 Leistungsmaß Nettoproduktion.- 5.2 Leistungsmaß Maschinenlaufzeit.- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Verlauf und Entwicklung der Kapazitätsauslastung.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Baumwollindustrie.- 6.3 Wollindustrie.- 6.4 Seiden- und Samtindustrie.- 6.5 Leinen- und Hanfindustrie.- 6.6 Jute- und Hartfaserindustrie.- 6.7 Maschenindustrie.- 6.8 Textilindustrie.- 7 Zusammenfassung und kritische Würdigung der Ergebnisse.- Anmerkungen.- Tabellen.- Schaubilder.