Eidt | Der evangelische Diakonat - Entwicklungslinien in Kirche und Diakonie am Beispiel Württembergs | Buch | 978-3-17-021821-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 2, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Diakonat - Theoriekonzepte und Praxisentwicklung

Eidt

Der evangelische Diakonat - Entwicklungslinien in Kirche und Diakonie am Beispiel Württembergs


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-17-021821-5
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band Bd 2, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Diakonat - Theoriekonzepte und Praxisentwicklung

ISBN: 978-3-17-021821-5
Verlag: Kohlhammer


Den Diakonat der Kirche bilden alle Christen, die in spontaner Hilfeleistung oder in professioneller Verantwortungsübernahme für das Soziale zum kirchlichen Auftrag der ganzheitlichen Kommunikation des Evangeliums beitragen. Ellen Eidt analysiert exemplarisch den württembergischen Diakonat der letzten zwei Jahrhunderte, indem sie ihn im Dreieck zwischen gesellschaftlicher Aufgabenverteilung, beruflichen Professionalisierungstendenzen und der Entwicklung zu einem kirchlich geordneten Amt darstellt. In den aktuellen Kirchenentwicklungsprozessen der EKD wird diskutiert, welches Gewicht diakonisches Handeln in Gegenwart und Zukunft haben soll und ob bzw. wie der Diakonat als kirchlich geordnetes Amt dafür wichtig ist. Auf dem Weg in eine Netzwerkgesellschaft stellen sich für die Beantwortung dieser Fragen vielfältige Herausforderungen.

Eidt Der evangelische Diakonat - Entwicklungslinien in Kirche und Diakonie am Beispiel Württembergs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verantwortliche in kirchlichen/diakonischen Einrichtungen, Leitungsgremien und Ausbildungsstätten, DiakonInnen, PfarrerInnen und interessierte Mitarbeitende im kirchlich-diakonischen Bereich, TheologInnen in Studium/Lehre/Forschung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ellen Eidt leitet als Diakoniewissenschaftlerin und Diakonin die Geschäftsstelle des Projektes "Diakonat - neu gedacht, neu gelebt" der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.