Eicker | Solare Technologien für Gebäude | Buch | 978-3-8348-1281-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 871 g

Eicker

Solare Technologien für Gebäude

Grundlagen und Praxisbeispiele

Buch, Deutsch, 401 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 871 g

ISBN: 978-3-8348-1281-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die aktive und passive Solarenergienutzung liefert signifikante Beiträge zur Energiebedarfsdeckung von Gebäuden. Technologien zum solaren Heizen und Kühlen, zur Stromerzeugung durch Photovoltaik und zur effizienten Tageslicht- und passiven Solarnutzung sind auf dem Markt verfügbar und setzen sich jetzt in der Praxis durch. Das vorliegende Buch stellt dafür die notwendigen physikalischen Grundlagen mit einer Vielzahl berechneter Beispiele bereit und bietet dem Ingenieurplaner konkrete Auslegungsverfahren für Solartechnologien im Wohnungs- und Verwaltungsbau. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen ergänzt.


"Ursula Eicker ist mit dem Buch ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., München
Eicker Solare Technologien für Gebäude jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen und Architektur
Praktiker, Haus- und Versorgungstechniker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Energieverbrauch von Gebäuden und solares Deckungspotential – Meteorologische Grundlagen – Solare Wärmeerzeugung – Solares Kühlen – Netzgekoppelte Photovoltaiksysteme – Thermische Analyse gebäudeintegrierter Solarkomponenten – Passive Solarenergienutzung – Lichttechnik und Tageslichtnutzung


Eicker, Ursula
Professorin Dr. rer. nat. Ursula Eicker lehrt an der Fachhochschule Technik in Stuttgart im Bereich Bauphysik. Ursula Eicker war zuvor am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) tätig.

Professorin Dr. rer. nat. Ursula Eicker lehrt an der Fachhochschule Technik in Stuttgart im Bereich Bauphysik. Ursula Eicker war zuvor am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.