Eicker / Löffler / Dalibard | Stegplatten aus Polycarbonat | Buch | 978-3-8167-8828-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Bauforschung für die Praxis

Eicker / Löffler / Dalibard

Stegplatten aus Polycarbonat

Potenziale und neue Anwendungen

Buch, Deutsch, Band 104, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Bauforschung für die Praxis

ISBN: 978-3-8167-8828-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Die Autoren beschäftigen sich in der vorliegenden Arbeit mit den Potenzialen und Anwendungen von Stegplatten aus Polycarbonat. Sie betrachten den aktuellen Stand der Technik hinsichtlich Material und Nutzungsmöglichkeiten im Bauwesen.

Die optischen und thermischen Eigenschaften von verschiedenen Polycarbonat-Stegplatten wurden am Prüfstand der HFT Stuttgart ermittelt und durch theoretische Berechnungen ergänzt. Dadurch konnten drei unterschiedliche Stegplatten-Fassadenmodelle entwickelt werden. An Beispielgebäuden wurde die aktive und passive Nutzung der Modelle weiter untersucht.

Aus den Erkenntnissen der Analysen wurde ein Simulationstool erstellt, mit dem der Nutzer das Potenzial von Polycarbonat-Stegplatten als Fassadenvariante schnell und einfach berechnen kann.
Eicker / Löffler / Dalibard Stegplatten aus Polycarbonat jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.