E-Book, Deutsch, 631 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Eichler / Kronfeldt / Sahm Das Neue Physikalische Grundpraktikum
2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-29968-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 631 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-29968-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundbegriffe der Meßtechnik.- Messen und Auswerten.- Meßunsicherheit und Statistik.- Bewegungen und Kräfte.- Translation und Rotation.- Stoßprozesse.- Harmonische Schwingungen.- Gekoppelte Schwingungen.- Gedämpfte und erzwungene Schwingungen.- Trägheitsmoment.- Deformierbare Körper und Akustik.- Elastizität.- Zähe Flüssigkeiten.- Oberflächenspannung und Kapillarität.- Schallwellen und Akustik.- Ultraschall.- Vielteilchensysteme und Thermodynamik.- Thermische Grundversuche.- Statistische Mechanik auf einem Luftkissentisch.- Luftdichte, Dampfdruck, Luftfeuchte.- Ideale und reale Gase.- Thermodynamische Prozesse in einem Heißluftmotor.- Gleich- und Wechselstromkreise.- Widerstände, Ohmsches Gesetz.- Gleichspannungsschaltungen, Kirchhoffsche Regeln.- Messungen mit einem Oszilloskop.- Wechselspannungen.- Speicheroszilloskop.- Elektrische Schwingungen.- Elektrische und magnetische Felder.- Elektrische Felder.- Elektronenbewegung in elektrischen und magnetischen Feldern.- Erdmagnetisches Feld.- Magnetische Kreise und Ferromagnetismus.- Halbleiterelektronik.- Halbleiterdioden.- Transistoren.- Operationsverstärker.- Simulationsschaltungen mit Operationsverstärkern.- Linsen und optische Instrumente.- Linsen.- Optische Geräte.- Mikroskop: Vergrößerung.- Mikroskop: Beleuchtung und Auflösung.- Dispersion und Prismenspektrometer.- Licht- und Mikrowellen.- Wellenoptik — Beugungsversuche mit Laserlicht.- Interferenz an dünnen Schichten.- Beugung am Einfachspalt.- Polarisation und Streuung.- Ausbreitung von Laserstrahlung.- Mikrowellen.- Photonen, Elektronen und Atome.- Spektren und Aufbau der Atome.- Röntgenstrahlung.- Elektronen als Teilchen und als Welle.- Radioaktivität und Strahlenschutz.- Radioaktive Strahlung.- ?-Spektroskopie.- ?-Strahlung undNebelkammer.- Digitalelektronik und Computer.- Logische Verknüpfungen.- Einführung in das Arbeiten mit einem PC.- Fourieranalyse, Signalabtastung und Signalfilterung.- Ein- und Ausgabe von Meßwerten und Steuersignalen mit dem PC.