Nierhaus, Andreas
Andreas Nierhaus, geboren 1978 in Graz, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Wien, lehrt seit 2004 am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. 2005–2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für Kunstgeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; seit 2008 Kurator der Architektursammlung des Wien Museums. Forschungsschwerpunkte: Architektur und bildende Kunst vom 19. bis zum 21. Jh. / Architektur und Medialität. Zuletzt erschienen: „Otto Wagner - Meine angebetete Louise“ (2019, gemeinsam herausgegeben mit Alfred Pfoser) und „Das Wiener Zinshaus“ (2023, zusammen mit Marion Krammer und Margarethe Szeless).
Murauer, Gerhard
Gerhard Murauer, Historiker, seit 2012 Mitarbeiter der Wienbibliothek im Rathaus. Publikationen und Ausstellungen u.a. zu Erster Weltkrieg, Wiener Ringstraße, Adolf Loos. Mitarbeit in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung der Wienbibliothek im Rathaus.
Eichinger, Anita
Anita Eichinger, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus, setzt sie sich theoretisch wie praktisch mit Bibliotheken als Wissensinstitutionen in Zeiten der digitalen Transformation auseinander.
Gangelmayer, Franz J.
Franz J. Gangelmayer, Historiker und Bibliothekar, seit 2008 in der Wienbibliothek im Rathaus, Leiter der Sammlungsbereiche Druckschriften und Plakate, Veröffentlichungen und Ausstellungen zu Themen der österreichischen Zeit- und Wirtschaftsgeschichte.